
Auf dieser Seite könnt ihr unsere Reise von Deutschland nach Neuseeland verfolgen. Wir, das sind Till, Janine und Harry. Die Reiseberichte sind unsere eigenen, ungeschönten (manchmal muttikompatiblen) Erfahrungen, ein anderer mag andere Erfahrungen machen. Wir machen die Reise nur für uns und sind dabei nicht von Unternehmen gegeißelt und von Sponsoren dominiert. Das heißt im Umkehrschluss auch, dass wir nur von den Ersparnissen der letzten fünf Jahre während der Reise leben und mit kleinem Budget reisen. Unser Zelt ist unser treuer Begleiter. Janine. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Ostdeutschland ist es eine Neugier auf die Welt ein inneres Gefühl oder mehr Verlangen, das mich seit ich denken kann, begleitet und wuchs… und wuchs. Till. Ich konnte Fahrradfahren nie leiden und mir auch nicht vorstellen einige Wochen im Ausland zu verbringen. Als Janine mir das erste Mal von meinem Reisewunsch und der Sehnsucht nach der Welt erzählte, war meine Reaktion: niemals! Aber man sollte eben niemals „niemals“ sagen, schließlich befinde ich mich gerade 10.000 km von zu Hause entfernt. Nachdem wir nach dieser heftigen Reaktion mindestens drei Jahre nicht davon gesprochen haben, so war der Keim doch gesetzt und wucherte irgendwo tief in mir. Langsam begannen wir dann gemeinsam zu überlegen, welche Länder denn interessant und es wert bereist zu werden wären. Die Liste wurde länger und länger und es wurde klar: das wird eine größere Reise. Wie sollte man sich auf einer solchen Reise fortbewegen? Fliegen? Viel zu teuer und zu wenig intensiv. Auto? Man ist der Erde näher, aber doch sehr limitiert, was das Entdecken entlegenerer Plätze angeht. Auch die Fahrt über Autobahnen zeigt wenig von der Pracht eines Landes. Zu Fuß? Dauer wohl viele Jahrzehnte. Fahrrad? Hat genau die richtige Reisegeschwindigkeit und bietet die Möglichkeit das Land zu spüren, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und beim Genießen der lokalen Spezialitäten nicht aus dem Leim zu geraten ? Die grobe Route und das Fortbewegungsmittel waren also ausgemacht und dann ging es doch etwas Hals über Kopf los. Der richtige Moment im Leben war da, wenn auch zwei Jahre früher, als wir ursprünglich mal angenommen hatten. Aber es fühlte sich genau dann richtig an... und los. So starten wir am 01.05.2017, eine Woche nach unserer Hochzeit, in Leipzig mit den Rädern zu einer Hochzeitsreise der anderen Art.
Und wer ist Harry?
Eulchen Harry ist ein Geschenk des Arbeitskreises Klinische Pharmazie der Leipziger Universität, von Kathrins Mama genäht, und begleitet uns als Maskottchen auf unserer Reise. Er ist ein stiller Gefährte und beschwert sich nicht darüber, dass er die meiste Zeit zwischen meinen Klamotten in der Tasche verbringen muss.